Verantwortlich für diese Seite: Anne-Käthi Rüegg-Schweizer
Bereitgestellt: 19.01.2016
Weihnachtssingen in Zollikerberg
Auf einem Rundgang durch verschiedene Quartiere des Zollikerbergs, vorbei am Spital Zollikerberg, singen wir an verschiedenen Stationen alte, neue und auch sehr traditionelle Lieder.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Morgenessen im Kirchgemeindehaus Zollikerberg.
Den Abschluss bildet ein gemeinsames Morgenessen im Kirchgemeindehaus Zollikerberg.
Das Weihnachtssingen im Zollikerberg - eine alte Tradition
Vermutlich seit etwa 1925 treffen sich am 25. Dezember in der Früh Sängerinnen und Sänger und ihre Freunde zum traditionellen Weihnachtssingen. Um 6.00 Uhr trifft sich Gruppe bei der Station der Forchbahn im Zollikerberg. Auf einem Rundgang wird in neueren und älteren Quartieren die Geburt Christi verkündet.
Ein Liederbüchlein mit alten, neuen und auch traditionellen Liedern wird abgegeben.
Etwa um 07.00 Uhr machen wir einen Zwischenhalt im Diakoniewerk Neumünster. Dort besteht auch die Möglichkeit, etwas später zur Gruppe zu stossen.
Ab 08.30 Uhr hält uns unsere Sigristin ein Morgenessen bereit. Interessierte Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher aller Altersgruppen vom Dorf und vom Berg sind zur Teilnahme herzlich eingeladen, im Ref. Kirchgemeindehaus Zollikerberg: Hohfurenstr1, Zollikerberg
Pfr. Anne-Käthi Rüegg-Schweizer, Ulrich Bucher
(Auskünfte 044 391 23 70 und 044 391 68 95)
Ein Liederbüchlein mit alten, neuen und auch traditionellen Liedern wird abgegeben.
Etwa um 07.00 Uhr machen wir einen Zwischenhalt im Diakoniewerk Neumünster. Dort besteht auch die Möglichkeit, etwas später zur Gruppe zu stossen.
Ab 08.30 Uhr hält uns unsere Sigristin ein Morgenessen bereit. Interessierte Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher aller Altersgruppen vom Dorf und vom Berg sind zur Teilnahme herzlich eingeladen, im Ref. Kirchgemeindehaus Zollikerberg: Hohfurenstr1, Zollikerberg
Pfr. Anne-Käthi Rüegg-Schweizer, Ulrich Bucher
(Auskünfte 044 391 23 70 und 044 391 68 95)